Donnerstag, 25. Oktober 2012

Bündische bereisen Länder in Ost – Süd – West – Nord. Sie sehen, riechen, fühlen, schmecken die fremden Kulturen und kommen mit Schätzen beladen zurück: Lieder, Musik, Wissen über fremde Bräuche, Handwerke, Literatur und politische Zustände. Aber es kommen auch zu uns Menschen über Grenzen, deren Überwindung sie oft viel Mut gekostet hat. Sie bringen ihre Erinnerungen, Bräuche und Lebensgewohnheiten mit, die das gemeinsame Leben hier manchmal schwieriger, auf jeden Fall aber bunter macht. Zu allen Zeiten und in allen Teilen der Welt hat es Freigeister gegeben, die sich über bestehende Konventionen oder unterdrückende Systeme hinweggesetzt und dagegen angesprochen, angesungen, angeschrieben, sich mit Mut über vorgeschriebene Denkgrenzen hinweggesetzt haben.

Wenn der Wind des Wandels weht,

bauen die einen Schutzmauern,
die anderen Windmühlen.
                       (aus dem Chinesischen)

Samstag, 19. Mai 2012

Alles unter einem Hut -

trefflicher hätte das Motto für das letzte Westforumslager nicht sein können. Ein großer, bündischer Hut, der uns 60 bunten Bündischen am Freitag auch im strömenden Regen die Laune nicht vergehen ließ und uns am Samstag vor Verbrennungen und Sonnenstichen schützte. Der uns abends am Feuer gemeinsame Lieder singen ließ und jedem einzelnen, ob jung oder alt, groß oder klein, das Gefühl gab, Teil der Vorbereitungen zu sein.

Nach einem eher schlammig- kalten Freitagabend brach am Samstag mit der Sonne auch der Elan aus. Nach einer großen Morgenrunde trafen sich die teils schon etablierten, teils neuen Arbeitsgruppen und erarbeiteten konkrete Ideen und Vorstellungen. In der Logistik- Gruppe entstanden Konzepte für die gemeinsame Küche und Lagerbauten. Etwas weiter hinten auf der Wiese machte es sich eine weitere bunte Gruppe bequem, die Programm und Mitmachaktionen zum Thema Nachhaltigkeit ausarbeiteten. Außerdem befasste sich ein weiterer Teil mit Ideen für AG’s, Kultur, Spiel, Spaß und Inhalt. Nebenbei wurden erste Stars für einen kleinen Werbefilm geshootet, eine Fotolovestory ist schon im Kasten.

Doch neben all der Produktivität kamen auch andere Erlebnisse nicht zu kurz: Schlammschlachten, Spiele auf der Wiese und im Wald, faulenzen in der Sonne, ein großes gemeinsames Grillen und natürlich gemeinsame Singerunden ums Feuer machten wieder einmal deutlich, dass aus den vielen Vertretern aus den verschiedensten Bünden eine Gemeinschaft erwachsen ist, die, alle unter einem Hut, mit Eifer und Spaß auf ein gemeinsames Ziel hin arbeiten: Das Meißnertreffen 2013!
Maren - Deutsche Waldjugend



Donnerstag, 22. März 2012

Westforumslager 27.-29. April 2012

Weiter so.
Mit Witz und Mut,
manchmal mit gerechter Wut.
Alles unter einem Hut,
was da in dir brütet. 
Hermann van Veen

mehr Info unter TERMINE