Mittwoch, 1. September 2010

Westforum 17. - 19. September

Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.
–Mark Twain

Das nächste Westforumstreffen findet vom 17. - 19. September auf der Ruitscher Mühle bei Polch statt. Ein Wochenende gemeinsam tagen, schaffen und diskutieren, aber auch träumen, lachen, feiern und singen.
Interessierte Gruppen / Vetreter von Bünden wenden sich bitte an planwestforum@googlemail.com. Ihr bekommt die Einladung dann zugeschickt.

Mittwoch, 24. März 2010

Westforum 2010 in Neuwied


Im Zeichen der Windrose
Nord, Ost, West und Süd
der Freigeister Sinn
und Gedanke erblüht.

Mut über Grenzen
Dinge anders zu sehen
Neues zu wagen
zu Traditionen stehen.

Raum zum Leben
nehmen und geben
Saubere Luft und frischer Wind
das ist der Stoff aus dem unsere Träume sind.
Malin - Horte Meninas


Das Westforum war sehr interessant und sehr gut organisiert. 50 Leute aus verschiedenen Bünden waren dort und es wurden viele interessante Themen vorgeschlagen die Ältere wie auch Jüngere ansprachen. Beim Brainstorming hat man nur eines ausgeschlossen und schnell erkannten wir, dass sich viele Themen gut miteinander vereinen ließen. Im Rahmen von einzelnen Arbeitsgruppen besprach man sich, wie man die Themen auf dem Meissner 2013 umsetzten könnte.
Es kamen viele schöne Ideen dabei heraus und wieder stellten wir fest, dass man auch diese den anderen Themen zuordnen könnte. Zum Beispiel wurde diskutiert, wie man in kleinen Schritten vorgehen könnte um das Umweltbewusstsein zu verbessern. Was ich persönlich sehr beeindruckend fand, war der Vortrag über den kleinen Felix und seinem Aufruf „ Lasst uns eine Million Bäume pflanzen“. Ein kleiner Junge, der mit einem Referat über die Umwelt anfing und bald schon die ganze Welt bereist hat.
Auf dem Westforum gab es genügend Essen, Kuchen und Trinken. Unter anderem den, im Freiluft-Ofen des Stamms Pilgrim Falkoni gebackenen Flammkuchen. Lecker! Anschließend gab es verschiedene Workshops wie Singen und Schattenspiel. Zur Abrundung (und einfach weil es ohne nicht geht) wurde in schöner Jurtenrunde bis früh in die Morgenstunden gesungen.
Am Sonntag wurde noch das vorbereitete Schattenspiel „Gehe nicht oh Gregor“ vorgeführt und Termine für die nächsten Treffen festgelegt.
Alles in einem war es ein tolles Wochenende mit Herz, Hand und Verstand und ich für meinen Teil freue mich auf das nächste Westforum.
Vielen Dank Planungsrunde West und alles Gute
Dori DF Horte Meninas

Sonntag, 22. November 2009

Westforum am 24./25. Oktober auf dem Kochshof

Schon in der Vorstellungsrunde wurde schnell klar, warum wir uns zum zweiten Westforumstreffen auf dem Kochshof getroffen hatten.
Die Aufgabe war es im Anschluss an seinen Namen ein Wort zu nennen, welches man mit bündischem Leben in Verbindung bringt und mit dem gleichen Anfangsbuchstaben wie der eigene Name beginnt. (Bsp.: waffel – Wahrhaftigkeit)
Wörter wie Pimpfenarbeit, Verantwortung, Gemeinschaft, Glück und Toleranz erklangen im Raum. Auch das Essen scheint eine nicht unbedeutende Rolle in den Bünden zu spielen. Hortenpott, Fressen und Pfefferbeißer wurden genannt. Jurte, Juja, Gitarre und Horte ergänzten das Bild des bündischen Lebens.
Martha brachte dann das Stichwort Meißner und Hexe konterte mit Hoher Meißner. Ja, deswegen waren wir zusammen gekommen.
Nach einem Vortrag von pack über `Jugendbewegung in der Tradition` konnten die ca. 35 Teilnehmer all ihre Gedanken, Ideen und Wünsche, die sie in ihren Köpfen und Herzen hatten kreativ auf Collagen verewigen. Ein buntes Bild voller Gestaltungskraft und Ideenreichtum konnte und kann bewundert werden.
10 Auserwählte aus den anwesenden Bünden unterzogen sich nach der Kaffeepause einem Experiment, welches sie (mit Herzklopfen) erfolgreich meisterten. Sie haben bewiesen, dass man ein Ziel gemeinsam erreichen kann. Erfolgsfaktoren: Einander zuhören, sich gut absprechen und mit einander harmonieren. So sollte es weitergehen, um das Meissnertreffen 2013 in innerer Wahrhaftigkeit vorzubereiten. Es wurde also noch ein wenig diskutiert, zukünftige mögliche Themen notiert, Termine abgesprochen und schließlich noch unter Anleitung von keks europäisch getanzt.
Auch die Zeitumstellung war auf unserer Seite. Wir konnten eine Stunde länger feiern!
… und wieder ist ein erfolgreiches Treffen abgerundet und geht in die Geschichte der schönen Wochenenden ein.
Nächster Termin des Westforums: 12./14. März 2010 (Ort wird noch bekannt gegeben)

-waffel-